
Treibende Rhythmen, wuchtige Bläsersätze und bissiger Rap gepaart mit dem Besten aus Balkan, Funk und Hip Hop – so, oder so ähnlich klingt der Sound der zehnköpfigen Basler Brassband Error 404 Band Not Found, die diese Tage ihr zweites Album Schmetterling vorgelegt hat.
Schmetterling setzt dort an, wo Fisch Dich (2017), das erste Album des jungen Kollektivs rund um den Sousaphonisten Victor Hege und der mittlerweile schweizweit bekannten dominikanischen Rapperin La Nefera, aufgehört hat: Eine Verknüpfung der Intensität und sophistication von Bläserensembles, wie man sie zum Beispiel aus dem Balkan und von amerikanischen Brassbands kennt, mit der Impulsivität und unmittelbaren Zugänglichkeit von Latin Hip Hop, die das Publikum unentwegt zum Tanzen anregt. Wurde dieses Konzept bei Fisch Dich bereits in einigen Songs angedeutet, jene nämlich, die zusammen mit der Rapperin La Nefera aufgenommen wurden, so bildet die beschriebene Fusion von Brass-Sounds und Latin Rap bei Schmetterling nun das konzeptionelle Kernstück des Unterfangens.
In diesem Sinne stellt Schmetterling ein weiteres Stadium der Metamorphose der Gruppe dar, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2012 von einem losen Haufen talentierter Musiker aus allen Ecken der Welt schrittweise hin zu jener festen Formation gemausert hat, wie wir sie heute erleben können. Perfekt eingespielt und dank der zahlreichen Konzerte, die das Ensemble bereits erfolgreich im In- und Ausland hinter sich gebracht hat, mit reicher Bühnenerfahrung versehen, stellt das Album Schmetterling gewissermassen also das feine Destillat jenes jahrelangen Entwicklungsprozesses dar. Und wie ein Schmetterling, der, wann immer er erscheint, die sofortige Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen vermag, entfaltet sich die impulsive und abenteuerlustige Musik von Error 404 unverzüglich und ohne weitere Umwege – sei es live oder auf ihren Aufnahmen